Ausstellungseröffnung am 08.04.2023  16Uhr

Galerie Künstlerdeck in Wieck

Bliesenrader Weg 2a

18375 Wieck am Darss

 

Die Ausstellung ist vom 08.04. bis 03.06.2023 zu den Öffnungszeiten der Galerie zu besichtigen. 

 

Einzelausstellung mit maritimen Acrylgemälden der Region

 

                      Mein Thema:

 

 

 

 

im positiven Sinne wie:

 

„Ein Neuanfang an einem wunderschönen Ort“

 

Die Geschichte dazu:

 

Es fing damit an, dass meine Tochter mir ein Buch zu Weihnachten schenkte.

 

Ich hatte jahrelang an Orten gelebt, welche für mich ein Kompromiss waren.

 

Zwar hatte ich meine Kinder, die mich erfüllten und einige wenige Freunde, meine Sehnsuchtsorte waren es nicht.

 

Das Gefühl von Ankommen fehlte mir, - von Selbstbestimmtheit und eigener Wahlheimat.

 

DAS geschenkte Buch beschäftigte mich:

 

Die Essenz daraus:

 

„Mit wem möchtest du wie und wo leben?“

 

Schon länger beschäftigte ich mich mit Büchern über Bewusstseinserweiterung, um Techniken zu erlernen,

mich bei Tiefschlägen selbst in positive Schwingungen

zu bringen und wieder Kraft zu tanken

meist erfolgreich.

 

Darum sollte es noch positiver für mich weitergehen.

Schließlich war ich schon fast 50 Jahre alt und ich fing in dieser Zeit öfter an, mir bewusst zu werden, dass ich nur einmal lebe.

Das war Anfang 2019;  

 

Ich erlebte nach diesem Buch eine tiefe Ruhe, ich war bei mir, hatte nun ein Bewusstsein über mich und meine Wünsche und Fragen nach dem richtigen Platz für mich.

 

Kurz danach ging es dann auch schon los.

Meine „alte und neue Liebe“ klopfte an die Tür und schon im Oktober 2019 sind wir in unser neues Zuhause an der südlichen Boddenküste eingezogen. 

 

Ins Mekka der Malerei.

 

Das ist mein Abenteuer, mein Neuanfang

Die Frage nach dem “mit wem möchtest du wie und wo leben hat sich beantwortet.

 

Das Meer und die Natur Mecklenburg-Vorpommerns ist faszinierend.

 

Das Türkis des Meeres von Petrol bis Grün zum zarten Hellblau, die Wellenbewegungen, die Schaumkronen, die Spiegelungen auf dem Meer, von der Sonne und den Wolken.

 

Die traumhaften Sonnenauf- und Untergänge.

 

Die verschiedenen Formen der Meeresoberfläche, von der platten See mit Spiegelungen bis zur rauen See mit Millionen kleinen und großen Wellen.

 

Alles voller Kontraste, wie ich es liebe.

 

Das Glitzern und Tanzen der Sonnenstrahlen auf dem Meer, die Schatten der Wellen, die Farbveränderung in den Tageszeiten.

Der manchmal unscharfe oder sogar unsichtbare Horizont bei Nebel oder Regen.

Der Kontrast des „Himmelblau´s“   zur Farbe des Meeres.

Das Rauschen der Wellen die Ruhe

 

Ich könnte endlos weiterschwärmen.

 

All das bringt mich in einem Moment zum Innehalten und beobachten.

Es lässt für den Moment die Zeit stehen, meine Gedanken kommen zur Ruhe und ich komme zu mir.

 

Alles andere wird relativ gegen diese Größe.

Ich kann dadurch Kraft tanken.

Ich fühle mich seit meiner Kindheit sehr verbunden mit dem Meer.

 

Kindheitserinnerungen kommen hoch, wenn ich das Meer rieche und sehe.

 

Schon als Kind mussten meine Eltern bei Reisen, egal zu welcher Ankunftszeit, zu allererst mit mir ans Meer, ich musste das Meer sofort sehen.

 

Mein Papa und ich am Strand

Foto, ca 1977

 

 

Das Meer -

ist für mich die Quelle, der Ursprung des Lebens. Dort trifft alles auf einander.

 

Ich freue mich, wenn es mir gelingt, dieses Gefühl des „Großen in der Welt“ in meinen Bildern wiederzugeben, etwas von der Stimmung sichtbar zu machen und nach Hause mitnehmen zu können.

 

-Weil die Welt manchmal zu schnell ist.

-Weil du durch Entschleunigung Kraft tanken kannst.

-Weil du zu dir kommen kannst.

-Weil Farben ganz bestimmte Gefühle auslösen.

-Weil Bilder schöne Erinnerungen hervorrufen.

 

Was passiert in dir, wenn du am Meer bist?

Lass es mich gern wissen.

 

Deine Marion

-MiLU-

 

 

Bilder der Ausstellung:

So findest du mich:

Ruf  einfach an unter

+49 38227 597885

oder nutze mein Kontaktformular.

Atelier:

Marion Miss-Luig
Hauptstraße 16
18317 Saal, OT: Bartelshagen II

Öffnungszeiten

nach telefonischer Vereinbahrung

Druckversion | Sitemap
© Marion Miss-Luig